Eltern-Talk: Gaming – Was Kinder und Jugendliche spielen und wie Eltern dabei gut begleiten können
Digitale Spiele gehören längst zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Von kleinen Handygames über Strategiespiele bis hin zu Online-Multiplayer-Games – die Bandbreite ist groß und verändert sich ständig. Für Eltern ist es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten.
In unserem Eltern-Talk wollen wir gemeinsam einen Einblick in die Welt der digitalen Spiele gewinnen: Was wird aktuell gespielt? Warum faszinieren diese Spiele junge Menschen so sehr? Welche Chancen bieten sie – und wo liegen mögliche Risiken, etwa bei exzessiver Nutzung, Inhalten oder In-Game-Käufen?
Zudem sprechen wir darüber, wie Eltern ihre Kinder beim Thema Gaming sinnvoll begleiten können. Dazu gehören klare Regeln, Interesse am Spiel zeigen, gemeinsam spielen, altersgerechte Inhalte auswählen und auch ein bewusster Umgang mit Spielzeiten. Unser Ziel ist es, die Medienkompetenz zu fördern und eine gute Gesprächsbasis zwischen Eltern und Kindern zu schaffen.